Hurra Hurra – ein Designpodcast der BURG

Hurra Hurra – ein Designpodcast der BURG

67 Hurra Hurra x Michael Suckow

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Ok, das war ne spontane Meldung.“ So oder so ähnlich lautet der Leserbrief von Michael Suckow, wissenschaftlicher Mitarbeiter für Designtheorie der Designwissenschaften der Burg, und ist somit postwendend zu Gast im Hurra Hurra Podcast. Der „Offenbacher Ansatz“ aus Folge 60 mit Peter Eckart ist Anlass und Ausgangspunkt, um über die Parallelentwicklung an der Burg und die Designtheorie von Horst Oehlke zu sprechen. Darüber hinaus stellen sich Fragen zur spezifischen Kompetenz von Designer:innen, welche Ziele im Design in einer komplexer werdenden Welt verfolgt werden können und wie sich aus dem Blick auf das Gebrauchen neue Aufgaben für das Design stellen.

Michael Suckow hat einen Metallberuf erlernt, ein Technikstudium abgebrochen, ein Kulturwissenschaftsstudium beendet, ist Designwissenschaftler und schreibt auch über Ausstellungen, Fotografie, Filme und Bücher.

@burg_halle

Diese Folge wird moderiert von Christian Zöllner, Professor für Industriedesign an der BURG Giebichenstein Kunsthochschule Halle.

Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

Hurra Hurra Festival

Buch: Offenbacher Ansatz

Podcastfolge mit Peter Eckhart

Horst Oehlke

Lothar Kühne

Hochschule für Gestaltung Ulm (HfG Ulm)

Semiotik

Wicked Problems

Jochen Gros

Form follows funktion

Sigfried Gronert

Wolfgang Fritz Haug

Rudolf Horn

Renate Luckner-Bien

Buch: einfach-nützlich-offen

MDW60

Walter Ullbricht

Martin Kelm

Veronica Biermann

Pablo Abend

Frankfurter Küche

Protopie

Anthropozentrismus

Konstruktivismus

Donna Haraway

Funktionalismus

Formalismus

Entropie


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.