Hurra Hurra – ein Designpodcast der BURG

Hurra Hurra – ein Designpodcast der BURG

76 Hurra Hurra x Sarah Kaiser und Andi Wagner

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Lithium, Stroh, Aluminium… Materialien sind überall und treten trotzdem oft hinter den Dingen zurück, die aus ihnen gemacht sind. In der Materialsammlung der BURG werden Materialien und die Prozesse, in denen sie sich befinden, ins Rampenlicht gerückt. In dieser Folge sprechen Sarah Kaiser und Andi Wagner mit Christian Zöllner über die Materialsammlung, ihre Arbeit im Projekt BurgMaterial und die erzählerischen Dimensionen von Materialien wie Kohle, Algen, Naturdarm oder Myzel-Werkstoffen im Kontext von Kunst, Design und Vermittlung.

In der Materialsammlung der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle werden Materialien und Verfahren in Form von Mustern und Prozessobjekten gesammelt, gezeigt und vermittelt. Betreut wird die Sammlung von Sarah Kaiser und Andi Wagner, die 2021-2023 im Forschungsprojekt BurgMaterial zusammengearbeitet haben. Sarah Kaiser ist Künstlerin und Kunstvermittlerin und forscht zur Bedeutung von Materialien und Verfahren in der Bildenden Kunst und Kunstpädagogik mit einem besonderen Fokus auf dem Textilen. Seit Dezember 2023 leitet sie die Materialsammlung als wissenschaftliche Mitarbeiterin. Andi Wagner ist Industriedesigner und arbeitet als künstlerischer Mitarbeiter im Studiengang Industriedesign und im SustainLab der Burg. Er widmet sich Phänomenen, die in der Kombination von Materialien und Technologien auftreten. Industrielle Produktionstechniken und deren ökologische Kontexte stehen dabei im Fokus. Ziel des Projekts BurgMaterial war es, narrative Ebenen von Materialien zu erschließen und in der Sammlung wie auch in spezifischen Vermittlungsformaten erlebbar zu machen.

@burghalle @burgmaterial @materialarchiv

Diese Folge wird moderiert von Christian Zöllner, Professor für Industriedesign an der BURG Giebichenstein Kunsthochschule Halle.

Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

Hurra Hurra Festival

→ Feedback und Anregungen zum Hurra Hurra Podcast an: hurrahurra@burg-halle.de

fest und flüchtig Publikation

→ [Materialsammlung](https://burg-halle.de https://burg-halle.de/materialsammlung)

Materialarchiv

Andi Wanger

Sarah Kaiser

Campus Design: Bibliothek mit Archiv und Sammlung

Laborglas

Literacy

Prof. Mareike Gast

Prof. Sara Burckhardt

Steinkohle

Steinkohle Dose

Torf

Braunkohle

Tim Ingold

Lametta

Schreibwerkstatt mit Saskia Nitsche

Saskia Nitsche

Schafwolle (Rohwolle)

Siedesalz (aus der Saline in Halle)

Papierpulpe im Fasergussverfahren

Naturdarm

Pilzmycelplatte (Mycel)

Spanplatte

Sägetang

Seegras

Matscha-besen

Weidenschienen

Rhyolith, Porphyr

Streckmetall

Arterien-stent (STENT)

Umberto Eco

haldensalz

Latex

Kombucha

MDF

elfenbein

Persianer

Bauxit

Maulbeerseide


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Hurra Hurra! Hier ist er: Der erste Podcast der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle speziell zu aktuellen Positionsbestimmungen und Fragestellungen im Design. Wie wollen wir als Designer*innen arbeiten und leben? Welche Aufgaben wollen und müssen wir in Zukunft übernehmen? Was benötigen wir dafür? Und: Welche Rolle kann das Designstudium bei der Suche nach Antworten auf diese Fragen spielen?
Christian Zöllner, Professor für Designmethoden und Experiment an der BURG, spricht regelmäßig in den Podcastfolgen mit Designer*innen, Wissenschaftler*innen und Künstler*innen zu aktuellen Themen, Diskursen und Debatten im Design.

Die Idee zum Designpodcast der BURG entstand während des Hurra Hurra Festivals zur Designausbildung im 21. Jahrhundert. Das Festival mit internationalen Gästen fand im Oktober 2019 an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle statt und beschäftigte sich mit der Weiterentwicklung der Designlehre. Viele der zum Festival eingeladenen Designer*innen und Theoretiker*innen sind nun auch im Podcast zu Gast.

www.burg-halle.de

von und mit Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

Abonnieren

Follow us