Hurra Hurra – ein Designpodcast der BURG

Hurra Hurra – ein Designpodcast der BURG

97 Hurra Hurra x Jasmin Jouhar

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge ist die Designjournalistin Jasmin Jouhar zu Gast. Sie spricht über ihren persönlichen Zugang zum Design, ihre Arbeit für verschiedene Medienhäuser und die Mechanismen von Social-Media-Plattformen im Kontext der Aufmerksamkeitsökonomie. Welche Kriterien muss eine Designerin bzw. ein Designer erfüllen, um in die Presse zu kommen? Jouhar porträtiert nicht nur erfahrene, meist männliche Gestalterpersönlichkeiten, sondern auch junge Absolventinnen, die sich beispielsweise für nachhaltige Themen engagieren. Es geht darum, welche Rolle die Verkörperung einer Haltung für die Berichterstattung spielt, was wirklich neu ist und wie es um die Trends und Mode der pulsierenden Designmetropolen Berlin und Mailand steht.

Jasmin Jouhar arbeitet als freie Journalistin in Berlin. Zu ihren Themen gehören Design und Architektur. Sie schreibt für eine Vielzahl deutschsprachiger Fach- und Publikumsmedien, darunter die Frankfurter Allgemeine Zeitung und die Online-Plattform Baunetz. Daneben moderiert sie Branchenevents und verantwortet Corporate Publishing-Projekte. Jasmin Jouhar engagiert sich mit Coachings, Workshops und Vorträgen in der Förderung des jungen Designs.

@burghalle @mademy_mayday @jasminjouhar

Diese Folge wird moderiert von Christian Zöllner, Professor für Industriedesign an der BURG Giebichenstein Kunsthochschule Halle.

Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

Hurra Hurra Festival

Jasmin Johar

Jasmin Johar: German Design Graduates

Magazin

Jasmin Johars “Take Over” auf Instagram

Hurra Hurra Podcastfolge 19 mit Amelie Klein

Frankfurter Allgemeine Zeitung / Sonntagszeitung / Magazin

Schöner Wohnen

Designlines/ Baunetz ID

Form Design Magazin

Design Report

Süddeutsche Zeitung

Bar Basso (Mailand)

Forma Fantasma (Simone Farresin & Andrea Trimarchi)

Hurra Hurra Podcastfolge 50 mit Forma Fantasmaland

Vitra Design Museum

AD (Architectural Digest)

Design Campus Dresden

Hanne Willmann

UDK (Universität der Künste Berlin)

Salone del Mobile (Mailand)


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.